Unfallverhütung |
Information |
Hilfestellung |
Jagd und Schonzeiten | Scheibe | |
Sicherheit vor Jagderfolg | Jagdrecht und Jagdpraxis | |
UVV Jagd | Wild in Bayern | |
Sichere Hochsitzkonstruktion |
(Berlin, 04. Juni 2018) Die zunehmende Ausbreitung des Wolfes in Deutschland führt im ländlichen Raum zu wachsenden Konflikten und stellt gleichzeitig die Haltung von Weidetieren grundsätzlich in Frage. Anlässlich der Umweltministerkonferenz vom 6. bis 8. Juni 2018 in Bremen legt daher ein breites Bündnis von 18 Verbänden des ländlichen Raums - das Aktionsbündnis Forum Natur und die Verbände der Weidetierhalter - einen gemeinsamen Aktionsplan Wolf vor. Gemeinsam fordern die Verbände von den Umweltministern von Bund und Ländern, dass der Schutz des Menschen eindeutig Priorität vor der Ausbreitung des Wolfes in Deutschland haben und die Weidetierhaltung flächendeckend möglich bleiben muss. Es sei nicht länger vertretbar, der Bevölkerung und den betroffenen Tierhaltern mit bewusst kleingerechneten Wolfsbeständen die realen Verhältnisse in Deutschland vorzuenthalten. Die Verbände gehen davon aus, dass in Deutschland im Jahr 2018 eine Wolfspopulation von über 1.000 Tieren lebe und die Population jährlich um über 30 Prozent exponentiell wachse.
Weiterlesen: Rückkehr des Wolfes geht nur mit Akzeptanz und Regulierung
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, kurz SVLFG genannt, ist der agrarsoziale Sozialversicherungsträger und vereint die landwirtschaftliche Unfallversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Alterssicherung der Landwirte unter einem Dach.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung bietet sie Schutz und Sicherheit für die Menschen und Branchen in der grünen Arbeitswelt.
Die Jagdausübung und der Bau jagdlicher Einrichtungen sind mit besonderen Unfall- und Gesundheitsgefahren verbunden. Wir zeigen die wichtigsten Gefahrenquellen auf. Hier finden Sie alle branchenspezifischen Informationen rund um das Thema Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Jagd auf einen Blick.
Manchmal werden Jäger im Revier mit medizinischen Notfällen konfrontiert. Der DJV erklärt in vier Erste-Hilfe-Videos was im Ernstfall zu tun ist.
Weiterlesen: Videoserie: Richtig handeln bei Unfällen im Revier