Es handelt sich um allgemeine Auskünfte, die sich auf die jeweils aktuell bekannte Sachlage und die aktuell geltende Fassung der Zehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) beziehen.
Die zuständigen Stellen im Landratsamt haben in den nachstehenden Schreiben das Vorgehen bei der Durchführung von Drückjagden dargestellt:
Information die wegen der ausfallenden Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt wird
Informationen zu Saufängen
Kontaktdaten Container für Schwarzwild:
Hettenshausen:
Gasthof Schrätzenstaller, Hauptstr. 37 in 85276 Hettenshausen.
Anlieferung zu den üblichen Öffnungszeiten nach vorheriger Terminabstimmung mit Herrn Schrätzenstaller: 08441/9789
Hohenwart:
Metzgerei Dischner, Pfaffenhofenerstr. 10 in 86558 Hohenwart.
Anlieferung Werktags ab 06:00 Uhr bis zum Ende der Öffnungszeiten der Metzgerei. Keine Voranmeldung erforderlich.
Gerolsbach:
Mo-Do kann der Container an der Kläranlage Gerolsbach, Pfaffenhofener Straße,
von 08:00-15:30 angefahren werden.
Fr. von 08:00-12:00
Wochenende nach Terminvereinbarung mit Herrn Huber unter 0172 9908060.
Rottenegg:
Herr Echter, Dorfstr. 39 in 85290 Geisenfeld.
Anlieferung Mo-Do von 08:00-18:00, Fr. von 08:00-12:00 ohne Voranmeldung möglich. Vor erster Benutzung wird um Anmeldung unter 0176 / 34 26 91 26 gebeten.
Hinweis:
In den Hegeringen Manching und Wolnzach ist derzeit kein Standort in Betrieb. Am Betrieb interessierte können sich gerne unter 08441 / 27 363 bei der Jagdbehörde am Landratsamt Pfaffenhofen unverbindlich informieren.
Entsorgungsmöglichkeiten:
Die Container werden zur erleichterten Entsorgung von Schwarzwildaufbruch betrieben. Dies soll die ortsansässigen Jäger dabei unterstützen, die bei der Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest eine Rolle spielenden Innereien, Schwarten, etc. von erlegtem Schwarzwild einfach und sicher zu entsorgen. Es handelt sich dabei um eine freiwillige Leistung des Landkreises Pfaffenhofen.
Die Entsorgung von Fallwild des Straßenverkehrs (auch anderes als Schwarzwild) und von Hasen wird derzeit geduldet.
Vom Veterinäramt in Pfaffenhofen werden die Jagdausübungsberechtigten gebeten die bekannten Scharzwildeinstände im Landkreis Pfaffenhofen zu erfassen.
Dazu wurde eine Anleitung von der Regierung von Oberbayern verschickt, nach der bekannte Schwarzwildeinstände im BayernAtlas und darauf folgend im Tierseuchen Nachrichten System (TSN) der Veterinärämter erfasst werden können.
Da der BayernAtlas öffentlich zugänglich und kostenfrei ist, können Jagdausübungsberechtigte die Erfassung am heimischen PC vornehmen. Später können die Daten in TSN übernommen und für die Planung einer risikoorientierten Fallwildsuche verwendet werden.
Wir bitten Sie, die bekannten Einstände von Wildschweinrotten gemäß der beiliegenden Anleitung zu erfassen und uns dies per E-Mail mitzuteilen!
Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Dr. Maike Schäfer
Veterinäramt und Lebensmittelüberwachung
Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hauptplatz 22 | 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dienstort Poststr. 3 | 85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Tel.: 08441 27-527 | Fax: 08441 27-13527
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Landkreis Pfaffenhofen informiert zur afrikanischen Schweinepest
Anlage
Schreiben der zuständigen Ministerien zu
Anschießen von Jagdwaffen auf Schießständen,
Aufwandsentschädigun
Kitzrettung
„Das Landratsamt Pfaffenhofen weist darauf hin, dass am 01.09.2020 neue Regelungen des
Waffengesetzes in Kraft treten. Neben den neu eingeführten Regelungen für beispielsweise die
Anerkennung eines Bedürfnisses für Schalldämpfer für die Jagd oder eine Limitierung von Waffen auf
der gelben Sportschützenwaffenbesitzkarte auf 10 Stück (es gilt Bestandsschutz) wird besonders auf
folgende neuen Regelungen hingewiesen:
Zum Beitrag #2
Anlagen
Aktuelles zur Geflügelpest
Aktuelles zur ASP
Beratung vor Ort
Foto: B. Schönberger
Oberbayern
Claudia Förschler
Gritschstraße 38
85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Tel.: 08441 867-1444
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!